• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Donnerstag, Juni 1, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

Audi Q9 (2023) wirft seinen XXL-Körper über den Nürburgring

von Online-Redaktion
Oktober 28, 2021
in Allgemein
130
A A
0
84
ANTEILE
1.2k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Es ist ja nicht so, als hätte Audi zu wenige SUVs im Modellprogramm. Da ist vom Q2 bis zum Q8 so ziemlich alles abgedeckt. Und zwei komplett elektrische Varianten hat man mit E-Tron und Q4 E-Tron auch noch im Programm. Tendenz steigend. Trotzdem scheint man Potenzial für einen weiteren konventionellen Crossover zu sehen. Und zwar für den größten von allen. 

Unsere Erlkönigjäger haben diesen wuchtigen Kandidaten bei Tests am Nürburgring erwischt. Seinem Umfang nach zu urteilen, handelt es sich um den künftigen Audi Q9. Wie der Name vermuten lässt, säße er noch oberhalb von Q7 und Q8. Das wäre dann BMW X7- oder Mercedes GLS-Format, vielleicht sogar ein bisschen größer. So die Liga 5,20 Meter bis 5,30 Meter. 

Wären da kein Ingolstädter Kennzeichen und die relativ bekannten Formen von Scheinwerfern und Rückleuchten, würde man hier kaum einen Audi vermuten. Der mächtige Grill, der eher an einen Fisch mit offenem Mund erinnert, ist  in dieser Form neu. Er impliziert aber, dass es sich hier um ein Auto mit Verbrennungsmotoren handeln wird. 

Die Form des Fahrzeugs wirkt eher kastig, der Radstand sehr gestreckt. Da kann man sich ruhig nochmal die Frage stellen: Was in aller Welt ist das? Den Begriff Q9 hat man sich in Ingolstadt ja bereits schützen lassen und das Auto wurde auch schon das ein oder andere Mal angekündigt. Warten tun wir immer noch darauf.  

Aktuell ist es eher schwer vorstellbar, dass die Vier Ringe ein neues Mega-SUV mit konventionellen Antrieben auf den europäischen Markt loslassen und das wird wohl auch nicht der Fall sein. Aller Voraussicht nach ist das Auto auf diesen Bildern für China vorgesehen. Dort gibt es ja auch schon einen Q2L und einen Q5L Sportback, also jeweils Versionen der bekannten SUVs mit verlängertem Radstand. 

Ob das Auto Q9 heißen wird, ist fraglich. Vielleicht wird dann doch eher Q7L oder Q8L auf dem Deckel stehen. Den chinesischen Vorlieben entsprechend aber ziemlich sicher mit drei Sitzreihen und sehr großzügigen Platzverhältnissen in Reihe zwei und drei. 

Der Q9/Q7L/Q8L (oder wie auch immer er letztlich heißen wird) könnte noch im nächsten Jahr debütieren und dürfte dann 2023 auf den chinesischen Markt kommen. 

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

Smart Roadster-Coupé (82 PS): Klassiker der Zukunft?

Mai 31, 2023
Allgemein

VW Golf R 333 Limited Edition: 333 PS, 333 Autos

Mai 31, 2023
Allgemein

Rimac Nevera am Nürburgring, E-Auto-Rekordversuch geplant?

Mai 31, 2023
Allgemein

Range Rover Sport SV debütiert mit 635 PS und Carbon-Rädern

Mai 31, 2023
Allgemein

Toyota GR Yaris: Tuner pumpt den Dreizylinder auf 741 PS

Mai 30, 2023
Allgemein

Neuer Cadillac CT6 (2024) in China mit Escala-Styling enthüllt

Mai 30, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    387 Anteile
    Teilen 155 Tweet 97
  • BMW i5 Touring (2023): Preis & Reichweite

    76 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19
  • Oldtimer-Treffen 2022: Termine im Überblick

    453 Anteile
    Teilen 181 Tweet 113
  • Volvo EX30 (2023): Preis & Reichweite

    79 Anteile
    Teilen 32 Tweet 20
  • Audi A4 Avant (2024): S Line & quattro

    83 Anteile
    Teilen 33 Tweet 21

Neuesten Nachrichten

Smart Roadster-Coupé (82 PS): Klassiker der Zukunft?

Mai 31, 2023

VW Golf R 333 Limited Edition: 333 PS, 333 Autos

Mai 31, 2023

Flammneuer AMG One abgebrannt

Mai 31, 2023

Wasserstoff für Schwerlasttransporte |

Mai 31, 2023

Fünf Fakten über die Mercedes C-Klasse

Mai 31, 2023

Coole Motorradhelme für die Straße

Mai 31, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Smart Roadster-Coupé (82 PS): Klassiker der Zukunft?
  • VW Golf R 333 Limited Edition: 333 PS, 333 Autos
  • Flammneuer AMG One abgebrannt
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen