• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Sonntag, März 26, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

Audi Q7 (2024) zeigt sich mit Facelift und nahezu ohne Tarnung

von Online-Redaktion
März 1, 2023
in Allgemein
95
A A
0
62
ANTEILE
884
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Heutzutage ist es eher selten, dass ein Fahrzeug zwei Updates innerhalb einer Modellgeneration erhält. Das gilt vor allem für die heutigen Automobil-Welt, die sich rasend schnell entwickelt. Audi geht beim Q7 aber nun diesen Weg, denn der Hersteller bereitet gerade das zweite Facelift für das SUV-Flaggschiff vor.

Noch ist der neue Q7 nicht enthüllt worden. Das Testfahrzeug trägt weiterhin schwarze Klebebänder und Abdeckungen an wichtigen Stellen. Designdetails können so verborgen werden. Zoomt man an die Frontschürze heran, erkennt man die Umrisse kleinerer Lüftungsöffnungen, die nun eine eher dreieckige Form haben. Im unteren Bereich der Front wurden einige Verkleidungen entfernt, um einen saubereren Look zu erzielen. Der Kühlergrill wirkt etwas breiter, aber die schwarzen Abdeckungen an den Scheinwerferkanten verbergen nichts Neues. Wir gehen davon aus, dass die Form der Scheinwerfer gleich bleibt und sich die Änderungen im Inneren abspielen.

12 Bilder

Hinten ist die Karosserie des Q7 zwischen den Radkästen unverändert. Die Rückleuchten sind ähnlich getarnt wie die Scheinwerfer – die eigentliche Form ist identisch mit dem aktuellen Modell, aber die Elemente im Inneren werden aktualisiert. Geringfügige Änderungen gibt es an der Schürze im hinteren Bereich.

Soweit wir das beurteilen können, ist das alles. Wir haben weder gesehen noch gehört, dass es Änderungen im Innenraum geben wird, der in seiner jetzigen Form sicherlich schön ist, aber im Vergleich zur Luxuskonkurrenz etwas veraltet wirkt. Große Bildschirme sind in diesem Segment die Norm. Hat der aktuelle Q7 aber nicht. Wir erwarten auch keine Änderungen von Audi am Antriebsstrang. Es dürfte bei Benzinern mit vier, sechs oder acht Zylindern, zwei Sechszylinder-Dieseln sowie einem PHEV-Modell bleiben.

Auf lange Sicht hat Audi größere Pläne für diese Modellreihe. Elektrifizierung und so. Der aktuelle Q7 wird wahrscheinlich der letzte mit Verbrennungsmotor-Optionen sein, aber bis sein elektrischer Ersatz kommt, sollte eine zweite Auffrischung ihn in einem sehr wettbewerbsintensiven Segment im Gedächtnis der Käufer halten. Erwarten Sie ein Debüt in der zweiten Hälfte des Jahres 2023.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

Audi 200 C3 (1983-1991): Kennen Sie den noch?

März 26, 2023
Allgemein

VW ID.2 X (2025): So könnte das Crossover-Serienmodell aussehen

März 24, 2023
Allgemein

Return to Sender: BMW 507 von Elvis jetzt im Werksmuseum

März 24, 2023
Allgemein

H&R-Sportfedern für den BMW M240i xDrive

März 24, 2023
Allgemein

Video: Hyundai Ioniq 5 N (2024) säuselt über die Nordschleife

März 24, 2023
Allgemein

Mini Clubman Final Edition (2023): 1.969 Autos zum Abschied

März 24, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    376 Anteile
    Teilen 150 Tweet 94
  • Mercedes-AMG GLA 45 (2023): Facelift aus nächster Nähe gesichtet

    85 Anteile
    Teilen 34 Tweet 21
  • Mercedes-AMG SL (R232) bekommt Breitbau von Mansory

    63 Anteile
    Teilen 25 Tweet 16
  • Nissan GT-R Nismo Facelift (2023)

    74 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19
  • "Manta, Manta 2"

    75 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19

Neuesten Nachrichten

Audi 200 C3 (1983-1991): Kennen Sie den noch?

März 26, 2023

Dodge Hornet (2023) im Test: Was taugt der günstige Tonale-Klon?

März 26, 2023

VW ID.2 X (2025): So könnte das Crossover-Serienmodell aussehen

März 24, 2023

Return to Sender: BMW 507 von Elvis jetzt im Werksmuseum

März 24, 2023

H&R-Sportfedern für den BMW M240i xDrive

März 24, 2023

Video: Hyundai Ioniq 5 N (2024) säuselt über die Nordschleife

März 24, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Audi 200 C3 (1983-1991): Kennen Sie den noch?
  • Dodge Hornet (2023) im Test: Was taugt der günstige Tonale-Klon?
  • VW ID.2 X (2025): So könnte das Crossover-Serienmodell aussehen
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen