• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Sonntag, Dezember 10, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

Audi Q3 (2024): So könnte die neue Generation aussehen

von Online-Redaktion
Oktober 10, 2023
in Allgemein
95
A A
0
61
ANTEILE
876
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Audi hat die Entwicklungsarbeit an der nächsten Generation des Q3 begonnen. Erst Mitte September 2023 zeigte er sich erstmals als Erlkönig mit seiner Serienkarosserie und seinen richtigen Scheinwerfer. Wann die Tarnung fällt und der Hersteller eine offizielle Premiere durchführt? Das wird noch dauern. Aber bis dahin können wir uns anhand inoffizieller Renderings von Kolesa.ru schon einmal ein grobes Bild von dem neuen SUV machen.

Die digitalen Zeichnungen basieren auf den ersten Erlkönigbildern und zeigen ein Fahrzeug, das sich deutlich vom Vorgängermodell unterscheidet. Das Gesamtprofil und die Proportionen scheinen zwar weitgehend unverändert zu sein, aber die völlig neu gestaltete Frontpartie sorgt für ein moderneres Erscheinungsbild. Wenn Ihnen die Designsprache bekannt vorkommt, liegt das wahrscheinlich daran, dass Audi dem neuen Q3 Styling-Elemente verpasst, die zuerst beim Q4 e-tron zu sehen waren.

Genau wie der Prototyp hat der hier gezeigte Q3 einen Ladeanschluss am vorderen Kotflügel auf der Fahrerseite. Es handelt sich nicht um ein reines Elektrofahrzeug, sondern eher um einen Plug-in-Hybrid, der mit einer einzigen Ladung eine Reichweite von bis zu 100 Kilometern haben soll. Wie wir darauf kommen? Als Basis wird die MQB-Evo-Plattform dienen, die er sich mit dem neuen VW Tiguan teilt. Und dieses Modell wurde bereits umfassend mit allen technischen Daten vorgestellt. Deshalb: Bei den Verbrennungsmotoren ist mit Euro 7-kompatiblen Motoren zu rechnen und tatsächlich wird dies die letzte Q3-Generation mit Verbrennern sein. 

Mit fast 100.000 verkauften Einheiten in Europa im vergangenen Jahr und rund 23.000 Auslieferungen in den USA ist der Q3 in Sachen Absatz eines der wichtigsten Modelle von Audi. Der Hersteller wird sich dennoch auf größere und profitablere Autos konzentrieren und hat bereits bestätigt, dass der A1 und der Q2 nach dem Auslaufen ihrer jeweiligen Generationen eingestellt werden. Im Grunde bedeutet dies, dass die nächste Generation des Q3 künftig der kleinste und erschwinglichste neue Audi sein wird.

Die offizielle Vorstellung des Q3 der nächsten Generation ist für das nächste Jahr zu erwarten. Er wird im ungarischen Werk Györ des Volkswagen-Konzerns zusammen mit dem kommenden Cupra Terramar produziert werden.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

Audi ASF Concept (1993): A8-Ausblick vor 30 Jahren

Dezember 10, 2023
Allgemein

Nissan Juke (2023): Alle Abmessungen und das Kofferraumvolumen

Dezember 9, 2023
Allgemein

Mercedes-Benz M106: Der erste V6-Motor des Sterns war für die DTM

Dezember 9, 2023
Allgemein

Die schicke Mitte: Renault Megane E-Tech mit H&R-Sportfedern

Dezember 8, 2023
Allgemein

Audi R8 im Rallye-Stil ist bereit für einen neuen Besitzer

Dezember 8, 2023
Allgemein

Neuer Dacia Duster wird auch zum Renault Duster

Dezember 8, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • Sparmaßnahmen bei VW |

    108 Anteile
    Teilen 43 Tweet 27
  • Dieser Rennwagen mit fünf Wankelmotoren schreit sich heiser

    63 Anteile
    Teilen 25 Tweet 16
  • Mercedes CLE Cabrio (2024): Preis & Motoren

    78 Anteile
    Teilen 31 Tweet 20
  • BMW 4er Coupé Facelift (2023): Erste Infos

    125 Anteile
    Teilen 50 Tweet 31
  • VW Golf 8 Facelift (2023): Preis & Motoren

    164 Anteile
    Teilen 66 Tweet 41

Neuesten Nachrichten

Audi ASF Concept (1993): A8-Ausblick vor 30 Jahren

Dezember 10, 2023

Unfall durch Stau auf Kreuzung: Urteil

Dezember 10, 2023

Neuer VW Amarok im ersten Fahrbericht: Gelände und Alltag

Dezember 9, 2023

Nissan Juke (2023): Alle Abmessungen und das Kofferraumvolumen

Dezember 9, 2023

Peugeot E-208: Sondermodell E-Style |

Dezember 9, 2023

Mercedes-Benz M106: Der erste V6-Motor des Sterns war für die DTM

Dezember 9, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Audi ASF Concept (1993): A8-Ausblick vor 30 Jahren
  • Unfall durch Stau auf Kreuzung: Urteil
  • Neuer VW Amarok im ersten Fahrbericht: Gelände und Alltag
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen