Gewerbetreibende aufgepasst: in der Oberklasse schickt Hersteller Audi die elegante und moderne Limousine Audi A8 60 TFSI e quattro tiptronic ins Rennen! Sie gilt als heimlicher Gewinner und ist ein Fahrzeug für echte Liebhaber! Tölke+Fischer verleast den Mythosschwarz Metallic farbenen, sofort verfügbaren Lagerwagen für umwerfende 699 Euro im Monat netto an Geschäftskunden.
Beim Platzhirsch kostet das Fahrzeug mehr als das Doppelte. Es handelt es sich hierbei um einen HOT-Deal! Ausstattungstechnisch können Sie sich beispielsweise beim Audi A8 auf ein Bang & Olufsen Premium Sound System, ein Panorama-Glasdach, ein Ambiente-Lichtpaket plus, ein Technologie-Paket better vision, eine Sitzbelüftung und Massagefunktion vorne und vieles mehr freuen!
Der Plug-In-Hybrid fährt mit einem turboaufgeladenen Sechszylinder-Ottomotor in V-Bauart mit direkter Benzineinspritzung und einer permanenterregten Synchronmaschine, die gemeinsam 449 PS leisten können. Dank der 700 Newtonmeter Systemdrehmoment knackt die Limousine die 100 km/h-Grenze in nur 4,9 Sekunden. Die Kraft wird über die 8-Stufen-tiptronic und den quattro-Allradantrieb auf die Straße übertragen.
Sie können den A8 mit 520 Kilogramm zusätzlich beladen und bis zu 2.300 Kilogramm anhängen. Der A8 sprintet bis höchstens 250 km/h. Rein elektrisch schafft er eine Reichweite von 47 Kilometer. In den Tank passen 65 Liter.
Die Laufzeit beträgt 36 Monate bei einer Gesamtfahrleistung von 30.000 Kilometern.
Beim Platzhirsch müssten Sie für den Audi A8 60 TFSI e quattro tiptronic 1.522 Euro im Monat netto zahlen!
Die Vorteile von Leasing sind eine feste monatliche Leasingrate inklusive Zinsen und Gebühren über einen Zeitraum von beispielsweise 12 Monaten oder drei Jahren. Außerdem ist das Auto ein nach eigenen Vorstellungen und Budget ausgestatteter, brandaktueller Neuwagen. Es gibt aber auch Jahreswagen-Leasing und Gebrauchtwagen-Leasing.
Welche Kosten entstehen beim Leasing? In der Regel ist ein Privatleasing-Angebot günstiger als ein Autokredit oder Automiete. Normalerweise wird ein anfängliche Sonderzahlung fällig, es gibt auch Leasing-Angebote ohne diese Anzahlung. Motor1.com-Redakteur Daniel Hohmeyer hat sich bereits mit einem Beispiel für besonders günstiges Leasing auseinandergesetzt: dem „Mercedes VIP-Leasing“.
Auf was muss man beim Leasing achten? Nach Ablauf des Leasing-Vertrags gibt man das Auto dem Händler zurück und kann sich ein brandneuen Wagen sichern. Beachten muss man, dass man die vertraglich vereinbarte Laufleistung nicht überschreitet, da man sonst für Mehrkilometer nachzahlen muss. Als Zusatzleistungen bieten manche Anbieter sogar an, die Steuern und Versicherung zu übernehmen („All-Inklusive-Leasing“). Auch die Übernahme von Kosten für Inspektion und Reparaturen ist in manchen Pakten enthalten.
Quelle: Motor1