Vor dem Grand Prix in Großbritannien feiert Alpine schon einmal sein Formel-1-Team mit einer Sonderedition der A110 S. Das limitierte Modell integriert einen Teil des BWT Alpine F1 Teams in das Cockpit des Fahrzeugs und verfügt über Carbonrelemente aus derselben Werkstatt in Enstone wie die Rennmannschaft.
Die A110 S Enstone Edition ist das erste Mal, dass Alpine Innenraumkomponenten aus Carbon mit den Werkzeugen, Formen und Autoklaven der Alpine F1-Fabrik herstellt. Das Visier des Kombiinstruments, die Mittelkonsole und die Ablagefläche sind aus dem exklusiven Material gefertigt. Alpine kennzeichnet die Konsole mit seinem A-Pfeilzeichen und der Unterschrift des BWT Alpine F1 Teams.
25 Bilder
Jede A110 ist mit einer nummerierten Plakette – Alpine plant, nur 300 Fahrzeuge zu produzieren – und einem Echtheitszertifikat des Werks in Enstone versehen. Der Innenraum ist mit schwarzer Mikrofaser und grauen Kontrastnähten ausgestattet. Die sportlichen Sabelt Racing-Sitze sind mit einer exklusiven Enstone Edition-Stickerei versehen.
Alpine bietet das Sondermodell in zwei matten Grautönen an – dunkel „Gris Tonnerre“ und hell „Argent Mercure“. Beide Farben sind mit einem mattschwarzen Dach ausgestattet, das mit dem Union Jack verziert ist. Die Flagge ist in glänzendem oder mattem Ton-in-Ton-Schwarz erhältlich und gehört in Großbritannien zur Serienausstattung. In anderen Märkten ist sie eine Option. Die A110 S trägt mattschwarze 18-Zoll-GT-Race-Räder mit silbernen Brembo-Bremssätteln dahinter.
Die Enstone Edition basiert auf dem 1,8-Liter-Vierzylinder-Mittelmotor mit Turbolader der A110 S. Er treibt die Hinterräder an und leistet 300 PS und ein Drehmoment von 340 Nm. Das Coupé erreicht in 4,2 Sekunden eine Geschwindigkeit von 100 km/h und mit dem optionalen Aero-Kit eine Höchstgeschwindigkeit von 275 km/h.
Alpine nimmt ab sofort auch schon Bestellungen entgegen. Der Preis für die Enstone Edition beginnt bei stattlichen 85.000 Euro.
Quelle: Motor1