• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Samstag, März 25, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

Alpina B8 Gran Coupé (2022): Facelift mit Leucht-Grill

von Online-Redaktion
Februar 1, 2022
in Allgemein
90
A A
0
62
ANTEILE
883
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Vor knapp einer Woche hat BMW die aufgefrischte 8er-Familie vorgestellt, die aus Coupé, Cabriolet und Gran Coupe besteht. Jetzt folgt Alpina dem LCI mit seinem B8 Gran Coupe auf Basis des M8, das die gleiche Richtung mit nur geringfügigen Änderungen wie seine bayerischen Geschwister verfolgt. Der Verkauf beginnt im Juli dieses Jahres zu einem Startpreis von 162.100 Euro.

Was die optischen Änderungen angeht, gibt es nicht viel zu berichten. Das B8 Gran Coupe erhält einen neuen beleuchteten Kühlergrill an der Frontschürze und exklusive grüne und blaue Außenlackierungen. Alternativ können Alpina-Kunden aus einer breiten Palette von BMW und BMW Individual Lackierungen wählen. Die 20-Speichen-Räder sind typisch für Alpina und werden mit Pirelli-Reifen der Dimension 245/35 ZR21 vorne und 285/30 ZR21 hinten angeboten. Sie können auch einen zweiten Satz 20-Zoll-Räder mit dem gleichen Design für Ihre Winterreifen bestellen.

17 Bilder

Im Innenraum finden Sie das gleiche Dual-Screen-System wie in der überarbeiteten 8er-Familie. Das B8 Gran Coupe ist serienmäßig mit dem neuen 12,3-Zoll-Display des Live Cockpit Professional ausgestattet, das das alte digitale 10,25-Zoll-Kombiinstrument ersetzt. Beleuchtete Alpina-Einstiegsleisten und der iDrive Controller aus Kristallglas mit lasiertem Alpina-Logo verleihen dem Innenraum einen edleren Look. Und nicht zuletzt ist jedes Lenkrad laut Hersteller mit Naturleder handgefertigt.

Unter der Motorhaube gibt es keine Änderungen. Das B8 Gran Coupe wird mit einer modifizierten Version des 4,4-Liter-Twin-Turbo-V8 von BMW ausgeliefert. Er leistet 625 PS (457 Kilowatt) und ein Drehmoment von 800 Newtonmeter.

Gekoppelt an eine Achtgang-Wandlerautomatik erreicht die elegante Limousine in nur 3,4 Sekunden aus dem Stand eine Geschwindigkeit von 100 Kilometern pro Stunde. Die Höchstgeschwindigkeit ist elektronisch auf 324 km/h begrenzt.

Wenn Ihnen die serienmäßigen Farb- und Materialkombinationen für das aktualisierte B8 Gran Coupe nicht zusagen, bietet Alpina Ihnen gerne unzählige Individualisierungsmöglichkeiten an. Außenfarben, Lederoptionen und Innenausstattungen können in der Alpina-Werkstatt festgelegt werden. Es ist wichtig zu beachten, dass die in diesem Artikel genannten Preise für den deutschen Markt gelten. 

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

VW ID.2 X (2025): So könnte das Crossover-Serienmodell aussehen

März 24, 2023
Allgemein

Return to Sender: BMW 507 von Elvis jetzt im Werksmuseum

März 24, 2023
Allgemein

H&R-Sportfedern für den BMW M240i xDrive

März 24, 2023
Allgemein

Video: Hyundai Ioniq 5 N (2024) säuselt über die Nordschleife

März 24, 2023
Allgemein

Mini Clubman Final Edition (2023): 1.969 Autos zum Abschied

März 24, 2023
Allgemein

Ford Ranger Raptor (2023) jetzt auch als Diesel

März 24, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • Mercedes-AMG GLA 45 (2023): Facelift aus nächster Nähe gesichtet

    85 Anteile
    Teilen 34 Tweet 21
  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    376 Anteile
    Teilen 150 Tweet 94
  • Mercedes-AMG SL (R232) bekommt Breitbau von Mansory

    63 Anteile
    Teilen 25 Tweet 16
  • Nissan GT-R Nismo Facelift (2023)

    74 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19
  • Audi RS 6 performance (2022)

    75 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19

Neuesten Nachrichten

VW ID.2 X (2025): So könnte das Crossover-Serienmodell aussehen

März 24, 2023

Return to Sender: BMW 507 von Elvis jetzt im Werksmuseum

März 24, 2023

H&R-Sportfedern für den BMW M240i xDrive

März 24, 2023

Video: Hyundai Ioniq 5 N (2024) säuselt über die Nordschleife

März 24, 2023

Erste Fahrt im elektrischen Hochdachkombi

März 24, 2023

Mini Clubman Final Edition (2023): 1.969 Autos zum Abschied

März 24, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • VW ID.2 X (2025): So könnte das Crossover-Serienmodell aussehen
  • Return to Sender: BMW 507 von Elvis jetzt im Werksmuseum
  • H&R-Sportfedern für den BMW M240i xDrive
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen