• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Samstag, März 25, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

Alfa Romeo feiert 100 Jahre Quadrifoglio mit neuem Logo

von Online-Redaktion
Februar 9, 2023
in Allgemein
96
A A
0
62
ANTEILE
883
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Für Alfa Romeo beginnt ein Jahr, das von Feierlichkeiten geprägt sein wird. 2023 feiert das Cuore Sportivo 100 Jahre Quadrifoglio und das 60-jährige Bestehen von Autodelta, dem legendären Ausrüster von Alfas Rennautos.

Als Hommage an zwei Symbole seiner Geschichte hat das hauseigene Centro Stile zwei neue Logos entworfen, die auch auf den kommenden Modellen von Alfa zu sehen sein werden. Das aktualisierte Autodelta-Logo könnte obendrein als weiterer Hinweis auf die baldige Ankunft des neuen Alfa Romeo Supersportwagens verstanden werden. Er gilt sozusagen als  Erbe des historischen 33 Stradale, der – Sie ahnen es – von Autodelta gebaut wurde.

Die neuen Logos sollen die historischen Quadrifoglio- und Autodelta-Embleme in einem modernen Stil interpretieren, ohne ihre Tradition in irgendeiner Weise zu verfälschen.

Zu den runden Geburtstagen der beiden Marken wird Alfa offenbar noch mehr aus dem Hut zaubern. In diesem Zusammenhang findet am 5. März im Alfa Romeo-Museum in Arese eine besondere Pressekonferenz statt – exakt am Tag des 60-jährigen Bestehens von Autodelta. Der 25. Juni ist dann „Quadrifoglio-Tag“, an dem eine weitere Konferenz und eine Parade für alle Alfa Romeo-Clubs stattfinden wird.

Der erste Alfa mit Quadrifoglio-Abzeichen war der RL Corsa. Das von Ugo Sivocci gefahrene Auto gewann 1923 die 14. Ausgabe der Targa Florio und begründete damit die lange Tradition von Alfa-Sportwagen.

1963 kam es dann zum Schulterschluss mit Autodelta. Die Werkstatt in Feletto Umberto (Friaul-Julisch Venetien) sollte für Alfa Rennwagen bauen. Darunter war dann auch der legendäre 33 Stradale. Die Zusammenarbeit setzte man bis 1965 fort, anschließend wurde Autodelta als Rennabteilung ein vollwertiger Teil von Alfa Romeo.

Alfa Romeo Tipo 33 Stradale

Alfa Romeo Tipo 33 Stradale

An die Zukunft des Quadrifoglio Verde werden sich die eisernen Fans der Marke wohl erst noch gewöhnen müssen. Sie wird – Stand jetzt – 100% elektrisch sein. Alfa Romeo will sich zügig zu einer emissionsfreien Marke entwickeln. Auf die besonders leistungsstarken Modelle mit dem Kleeblatt will man dabei jedoch nicht verzichten. In einem Interview sagte CEO Jean Philippe Imparato vor kurzem, dass der nächste Quadrifoglio bis zu 1.000 PS haben könnte.

Alfa Romeo RL (1923)
Alfa Romeo Giulia TI Super (1964)

Alfa Romeo Giulia TI Super (1964)

Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio

Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio

Die Rede ist vom Flaggschiff des Biscione, das um 2027 auf den Markt kommen soll. Aber vorher wird man den Alfisti noch ein besonderes Schmankerl gönnen. Es ist ein offenes Geheimnis, dass Alfa Romeo im März einen letzten Sportwagen mit Verbrenner zeigen wird, einen Nachfolger des 33, wenn man so will. Der bekommt ja dann vielleicht sogar beide neuen Logos.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

VW ID.2 X (2025): So könnte das Crossover-Serienmodell aussehen

März 24, 2023
Allgemein

Return to Sender: BMW 507 von Elvis jetzt im Werksmuseum

März 24, 2023
Allgemein

H&R-Sportfedern für den BMW M240i xDrive

März 24, 2023
Allgemein

Video: Hyundai Ioniq 5 N (2024) säuselt über die Nordschleife

März 24, 2023
Allgemein

Mini Clubman Final Edition (2023): 1.969 Autos zum Abschied

März 24, 2023
Allgemein

Ford Ranger Raptor (2023) jetzt auch als Diesel

März 24, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • Mercedes-AMG GLA 45 (2023): Facelift aus nächster Nähe gesichtet

    85 Anteile
    Teilen 34 Tweet 21
  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    376 Anteile
    Teilen 150 Tweet 94
  • Mercedes-AMG SL (R232) bekommt Breitbau von Mansory

    63 Anteile
    Teilen 25 Tweet 16
  • Nissan GT-R Nismo Facelift (2023)

    74 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19
  • Audi RS 6 performance (2022)

    75 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19

Neuesten Nachrichten

VW ID.2 X (2025): So könnte das Crossover-Serienmodell aussehen

März 24, 2023

Return to Sender: BMW 507 von Elvis jetzt im Werksmuseum

März 24, 2023

H&R-Sportfedern für den BMW M240i xDrive

März 24, 2023

Video: Hyundai Ioniq 5 N (2024) säuselt über die Nordschleife

März 24, 2023

Erste Fahrt im elektrischen Hochdachkombi

März 24, 2023

Mini Clubman Final Edition (2023): 1.969 Autos zum Abschied

März 24, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • VW ID.2 X (2025): So könnte das Crossover-Serienmodell aussehen
  • Return to Sender: BMW 507 von Elvis jetzt im Werksmuseum
  • H&R-Sportfedern für den BMW M240i xDrive
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen