• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Mittwoch, Februar 8, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

Alfa Romeo-Chef deutet drittes SUV neben Stelvio und Tonale an

von Online-Redaktion
November 8, 2021
in Allgemein
121
A A
0
79
ANTEILE
1.1k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Alfa Romeo braucht dringend eine Blutauffrischung für seine inzwischen doch recht überschaubare Produktpalette, aber vor Mitte 2022 wird hier nicht viel passieren. Eine Reihe von Umständen hat den italienischen Hersteller dazu gezwungen, die Markteinführung des mit Spannung erwarteten Tonale zu verschieben. 

Zuletzt verabschiedete man immerhin einen Plan, der fünf neue Modelle bis 2026 verspricht. Bei Alfa und Plänen, das hat die Vergangenheit relativ zuverlässig gezeigt, ist in der Regel Skepsis angesagt. Aber womöglich ändert sich das ja unter der neuen Führung. Zumindest kristallisiert sich immer mehr heraus, dass man neben Stelvio und Tonale noch ein drittes SUV anpeilt.

Die gute Nachricht ist, dass es sich dabei nicht nur um Spekulationen handelt, denn der CEO der Marke, Jean-Phillipe Imparato, hat kürzlich in einem Interview das mögliche neue Hochdachmodell angedeutet. Im Gespräch mit britischen Journalisten sagte er, dass das neue Produkt unterhalb des Tonale positioniert werden könnte.

„Ich bin überzeugt, wenn ich Alfa Romeo in 10 Jahren auf die sichere Seite von P&L [Gewinn und Verlust] bringen will, muss ich in den größten Segmenten der Welt sein. Ich muss im B-SUV-Segment und im C-SUV-Segment vertreten sein. In der Ecke zu stehen, bringt keine Ergebnisse“, sagte Imparato den Medienvertretern.

Imparato scheint über ein Modell zu sprechen, das bereits in mehreren Berichten als Brennero bezeichnet wurde. Nach Berichten italienischer Medien vom Dezember letzten Jahres könnte dieses Modell in Polen produziert werden. Zusammen mit den Nachfolgern des Jeep Renegade und des Fiat 500X. Bestätigt ist aber noch nichts.

Branchenkenner gehen zudem davon aus, dass es sich um einen direkten Konkurrenten für den von Mini geplanten kleinen Crossover handeln könnte, der unterhalb des Countryman angesiedelt sein soll.

Erst kürzlich hat Imparato auch auf künftige batteriebetriebene Hochleistungsfahrzeuge angespielt, die das Quadrifoglio-Label weitertragen könnten. Der ehemalige Peugeot-Chef sagte auch, dass historische Namen wie der Spider Duetto im Elektrozeitalter wiederbelebt werden könnten. Der Crossover Brennero könnte im Modelljahr 2024 auf den Markt kommen, wenn sich die Berichte bewahrheiten.

Hinweis: Als Startbild sehen Sie ein Rendering des Alfa Romeo Tonale.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

BMW X5 und BMW X6 debütieren mit Facelift für 2023

Februar 8, 2023
Allgemein

BMW M4 G82 wird zum verblüffend subtilen Manhart MH4 600

Februar 8, 2023
Allgemein

Lamborghini Aventador-Nachfolger von Motor1-Lesern erwischt

Februar 8, 2023
Allgemein

BMW i5 auf Basis des neuen 5er Touring erwischt

Februar 8, 2023
Allgemein

Ford Mustang (2024): Basismodell-Interieur in echt eher schlicht

Februar 8, 2023
Allgemein

Mazda 2 (2023) debütiert mit Facelift und zwei Sondermodellen

Februar 8, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    344 Anteile
    Teilen 138 Tweet 86
  • VW Golf 2 Dynamite

    69 Anteile
    Teilen 28 Tweet 17
  • Porsche Cayenne Facelift (2023): Neue Fotos

    89 Anteile
    Teilen 36 Tweet 22
  • Mercedes E-Klasse (2023): Preis & Innenraum

    73 Anteile
    Teilen 29 Tweet 18
  • Nissan GT-R Nismo Facelift (2023)

    64 Anteile
    Teilen 26 Tweet 16

Neuesten Nachrichten

Dodge Viper RT/10: Classic Cars

Februar 8, 2023

Subaru Solterra/Skoda Enyaq iV: Vergleichstest

Februar 8, 2023

BMW X5 und BMW X6 debütieren mit Facelift für 2023

Februar 8, 2023

Nissan GT-R Shooting Brake: Illustration

Februar 8, 2023

BMW M4 G82 wird zum verblüffend subtilen Manhart MH4 600

Februar 8, 2023

Die besten Motorrad-Headsets im Vergleich

Februar 8, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Dodge Viper RT/10: Classic Cars
  • Subaru Solterra/Skoda Enyaq iV: Vergleichstest
  • BMW X5 und BMW X6 debütieren mit Facelift für 2023
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen