• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Dienstag, August 16, 2022
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

AC Schnitzer macht BMW M3/M4 (2021) stärker und viel flügeliger

von Online-Redaktion
Oktober 7, 2021
in Allgemein
128
A A
0
85
ANTEILE
1.2k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Man kann zum neuen BMW M3 und seinen Coupé-Bruder M4 sicher geteilter Meinung sein, aber an zwei Dingen mangelt es den beiden garantiert nicht – an Leistung und optischem Diskussionspotenzial. Was machst du also, wenn du ein gewissenhafter Tuner bist? Richtig, du verpasst den beiden Preziosen mehr Dampf und schenkst ihnen massenweise Spoiler, damit sie noch anstrengen .. äh .. extremer aussehen.   

BMW-Urgestein AC Schnitzer darf das natürlich. Die Aachener machen das ja nicht zur Show. Wenn ein Tuner Rundstrecken-Reputation hat, dann sicher dieser hier. Erster Schritt zur Schnellermachung des neuen M3 Competition G80 (für den M4 G82 sollte das gleiche gelten) ist eine Leistungssteigerung des 3,0-Liter-Biturbos. Aus 510 PS und 650 Nm werden 590 PS und 750 Nm. Das alles mit drei Jahren Garantie auf den Motor. 

Passend dazu gibt es einen neuen Sport-Endschalldämpfer mit vier 110-mm-Carbon-Endrohren, der das nicht wirklich hochattraktive Sound-Kauderwelsch des Serienautos ein wenig motivieren dürfte, zusätzlich verspricht AC Schnitzer verbesserten Abgasdurchsatz. 

Zwei Fahrwerkslösungen sollen den M3 schneller, aber nicht härter machen. Dieses Credo finden wir grundsätzlich löblich. Die günstigere Alternative ist ein Federnsatz für die Vorderachse, der hier für gut 10-15 mm Tieferlegung sorgt. An der Hinterachse bleiben die Serienfedern erhalten. 

Ebenfalls im Angebot ein in Zug- und Druckstufe einstellbares Gewindefahrwerk. Schnitzer verspricht ein Handling, das „im Prinzip dem der Serie entspricht: gutmütige Lastwechselreaktionen und sanftes Untersteuern im Grenzbereich sind wichtig – trotzdem sind mit dem AC Schnitzer RS Gewindefahrwerk deutlich höhere Kurvengeschwindigkeiten möglich und das bei absolut komfortabler Alltagstauglichkeit.“

Wer die Serienräder nicht so knorke findet: Der Tuner hat eigene Schmiedefelgen in 10×20 Zoll mit 285er (vorne) und 295er-Bereifung hinten im Angebot.

So richtig nach Nordschleifen-Trimm sieht der AC-Schnitzer-M3 aus, wenn Sie sich für das komplette Aerodynamik-Paket entscheiden. Vorsicht, hier gibt es eine ganze Menge Zeug. Vorne verbaut der Tuner einen Fronstplitter, der 40 Kilo zusätzlichen Abtrieb liefern soll. Dazu gibt es seitliche Winglets, ein Deflektor-Kit für die Kotflügel und ein Design-Kit für die Motorhaube.

 

Am Heck haben Sie die Wahl aus einem Dachspoiler, einem größeren Carbon-Heckspoiler (+20 Kilo Abtrieb) oder einem fetten Carbon-Heckflügel (+50 Kilo Abtrieb). Für den Flügel gibt’s auch noch eine zusätzliche Gurney-Flap, die den Downforce dann um insgesamt 70 Kilo erhöht. Alle Werte wurden laut Schnitzer bei 200 km/h gemessen. 

Fürs Interieur des Performance-3ers bietet AC Schnitzer unter anderem ein neues Sportlenkrad sowie Pedale und Schaltwippen aus Aluminium an. 

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Allgemein

Aston Martin DBR22 ist ein sehr offener Traum

August 15, 2022
Allgemein

BMW E30 Touring mit herrlich bizarrem Partnerlook-Hänger erwischt

August 15, 2022
Allgemein

Bentley Mulliner Batur soll bislang stärkste W12-Version erhalten

August 15, 2022
Allgemein

Mercedes-Maybach EQS SUV: Rendering zeigt zukünftiges Flaggschiff

August 15, 2022
Allgemein

Ford zeigt Scheinwerfer, die Zeichen auf die Straße projizieren

August 15, 2022
Allgemein

Diese Neuheiten zeigt Morelo auf dem Caravan Salon 2022

August 15, 2022
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • Oldtimer-Treffen 2022: Termine im Überblick

    377 Anteile
    Teilen 151 Tweet 94
  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    151 Anteile
    Teilen 60 Tweet 38
  • Toyota bereitet Modelle auf Betrieb mit regenerativem Diesel vor

    70 Anteile
    Teilen 28 Tweet 18
  • Citroën C5 X (2022) im Test: De-Es-Sprit

    63 Anteile
    Teilen 25 Tweet 16
  • Stellantis und Amazon entwickeln gemeinsam Infotainment-Software

    583 Anteile
    Teilen 233 Tweet 146

Neuesten Nachrichten

Platz 6: Ora Pengkemao

August 16, 2022

Tesla Semi (2022): Truck-Preis, Reichweite

August 16, 2022

G-Klasse/Land Cruiser: Classic Cars |

August 16, 2022

VW Caddy (2016)

August 15, 2022

VW Caddy (2016)

August 15, 2022

VW Caddy (2016)

August 15, 2022
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Platz 6: Ora Pengkemao
  • Tesla Semi (2022): Truck-Preis, Reichweite
  • G-Klasse/Land Cruiser: Classic Cars |
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen